> Kontrabässe über € 30000,-
Horst Grünert, Penzberg 1989
Mensur 106cm, 5-Saiter.
Ein früher Horst Grünert 5-Saiter in gutem Zustand. Die wenigen Deckenrisse sind perfekt repariert. Boden und Zargen in sehr gutem Zustand. Eingestellt von K&T mit Bender Titan Stachel. Ein perfekter Bass für jede Orchestersektion!
€ 32000,- inkl. 20% USt
Anonymer Kontrabass, ca. 1880
Mensur 105 cm.
gebaut wahrscheinlich in Norditalien oder Tirol. Reparaturzettel aus Wien 1930. Dieses Instrument kommt aus den alten Beständen der Wiener Symphoniker und wurde dort lange Zeit gespielt. Das Instrument sieht unserer Meinung nach italienisch aus, da keine eindeutige Bestimmung der Herkunft gefunden werden konnte, wird er wie ein schöner Tiroler Bass bewertet.
Der Bass ist in stabil repariertem Zustand und hat im Rahmen der Setup Arbeiten einen neuen K&T Steg erhalten.
€ 35000,- differenzbesteuert
Hermann Dölling Junior, Markneukirchen ca. 1900
Mensur 106,5 cm, 5-Saiter.
Ein wunderbarer, alter 5-Saiter mit sehr viel Klang. Dieser Bass erinnert uns stark an in deutschland gefertigte Hawkes and Sons Bässe dieser Zeit. Guter Zustand, großer Ton mit vielen Farben und Qualität. K&T Setup.
€ 45000,- differenzbesteuert
Jan Kulik, Prag 1852
Mensur 106cm, 4-Saiter.
erbaut von einem der größten und berühmtesten Geigenbauer Prags ist dieser Bass eine wahre Seltenheit. Komplett originaler Zustand, kein Bassbalken oder Stimmriss. Wenige, schön reparierte Risse. Ein echtes Soloinstrument, gebaut um Konzertsäle zu füllen. Jan Kulik war Schüler von Martin Stoss, einem der besten Wiener Geigenbauer, und diese Wiener Tradition sieht und hört man.
€ 49000,- differenzbesteuert
Wiener Kontrabass, Marianus Petz ca. 1770 Zugeschrieben
Mensur 105 cm.
Ein Stück Geschichte kommt zum Verkauf: dieser wunderschöne original Wiener Kontrabass aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde für eine lange, lange Zeit im Hofburgtheater in Wien gespielt. Der Bass klingt ausgezeichnet, ist in stabilem, spielbaren Zustand. Durch den im 19. Jahrhunder gebräuchlichen Halswinkel würde er sich auch für Barockmusik und Darm Besaitung perfekt eignen. Der Stimmriss ist geleimt und hält, sollte aber durch ein Stimmfutter verstärkt werden. Der Zustand ist im verhältnismäßig niedrigen Preis berücksichtigt.
€ 66000,- incl. 20% VAT
Jakob Stöhr, St. Pölten 1830
Mensur 106,8 cm.
Typischer Wiener Kontrabass aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Jakob Stöhr war der berühmteste St. Pöltener Geigenbauer seiner Zeit.
Originaler Bassbalken, Originales Stimmbrett und Zettel, sehr guter reparierter Zustand (alle Teile original), unglaublicher Ton.
€ 72000,- inkl. 20% VAT
Erinnerungen an verkaufte Bässe